Heizungsmodernisierung

Modernisierung - was bringt das für mich?

Mehr als Sie vielleicht denken! Und umso mehr, je schneller Sie handeln. Denn für alte Heizungsanlagen gilt: Zeit ist Geld. Geld, das Ihnen verloren geht, wenn Sie warten. Und das Sie schon jetzt sinnvoll in eine neue Anlage investieren können. Die Vorteile sprechen für sich.


Weniger Heizkosten!

Alte Heizkessel verbrauchen viel zu viel Energie – durch Auskühl-, Bereitschafts- und Oberflächenverluste und durch „heiße Luft“, die ungenutzt zum Schornstein rausgeht. Der Nutzungsgrad ist entscheidend und nicht nur der Abgasverlust.


Das geht auch anders: Mit einer neuen Heizungsanlage sparen Sie bis zu 30%, mit einem Gas-Brennwertgerät sogar bis zu 40% Ihrer Energiekosten. Das entspricht im durchschnittlichen Einfamilienhaus mit ca. 20 kW Heizleistung rund 1.000 Litern Öl oder 1.500 Kubikmetern Gas im Jahr. Außerdem ist das Investitionsaufkommen für eine neue Heizung relativ gering – was die Heizungsmodernisierung in energiewirtschaftlicher Hinsicht wesentlich effektiver macht als z.B. die Erneuerung von Dach, Fenstern oder Fassade.

Quelle: Techem


Entlastung der Umwelt

Ein weiterer Pluspunkt: Eine neue Heizungsanlage sorgt nicht nur drinnen für gutes Klima, sondern auch draußen. Denn sie senkt die CO2-Emissionen um bis zu 30%, was bei einem Mehrfamilienhaus gut und gerne einer Tonne im Jahr entspricht. Wer noch mehr für die Umwelt tun möchte, kann seine Heizung mit wenig Aufwand durch eine Solaranlage ergänzen oder heute schon Vorbereitungen für spätere Solarnutzung treffen.


Wie Sie sehen, gibt es viele gute Gründe, heute schon zu modernisieren – und langfristig zu profitieren. Wir beraten Sie gerne!